|
Zitat aus der Homepage der.Beethovenhalle:
Die
Beethovenhalle ist seit dem 8. September 1959 die
Konzert- und Kongreßhalle der Bundesstadt Bonn.
Von April 1996 an wurde sie bei laufendem Betrieb
für über 20 Mio DM modernisiert; Wiedereröffnung
war beim Beethovenfest im September 1997. Sie ist
Heimat des nach ihr benannten Orchesters, hier gastieren
internationale Klangkörper und Künstler
von Weltruf. Bedeutende Ereignisse sind die regelmäßigen
Beethovenfeste, die großen Kongresse und Parteitage.
Der größte der vier Versammlungsräume
bietet Platz für 2.000 Personen.
|
|
Die
heutige Beethovenhalle ist die dritte dieses Namens
in Bonn. Die erste entstand als Holzbau 1845 auf Veranlassung
von Franz Liszt zum ersten Beethovenfest, mußte
aber wegen Feuergefahr wieder abgerissen werden. Die
zweite Halle, 1870 anläßlich des zweiten
Beethovenfestes zum 100. Geburtstag des Komponisten
ebenfalls in Holzbauweise errichtet, brannte am 18.
Oktober 1944 beim größten Bombenangriff auf
die Stadt völlig nieder.
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit |
|