|
Fachwerkhäuser
in der Altstadt von Monschau - der Luftkurort Monschau
zeigt sich von seiner romantischen Seite, wenn man
von der alten Burg Monschau hoch über der Stadt
die idyllischen Fachwerkhäuser betrachtet, die
sich im engen Tal der Rur an die Schieferhänge
schmiegen. Enge Gassen, steile Treppen, Fachwerk und
Bruchstein... In der Altstadt ist alles noch so wie
vor 250 Jahren, als Monschau durch sein Tuchhandwerk
im 18. Jahrhundert weltberühmt wurde. Geschichte
zum Anfassen, der Sie in Monschau überall begegnen.
Höfen - Ein Goldmedaillen-Dorf beim Wettbewerb
„Unser Dorf soll schöner werden“.
Schönes altes Fachwerk, die eifeltypischen haushohen
Buchenhecken und ein beliebtes Domizil, ideal für
Wanderer.
|
|
Konzen - Der älteste Ortsteil Monschaus, eingebettet
in die wunderschöne Venn- und Waldlandschaft, mit
hervorragenden Möglichkeiten für Wanderungen
und Radtouren. Konzen ist auch Ausgangs- und Endpunkt
des Monschau-Marathons und wurde mit Gold im Landeswettbewerb
„Unser Dorf soll schöner werden” ausgezeichnet.
Kaltherberg - Mit 2.400 Einwohnern der bevölkerungsreichste
Ortsteil von Monschau. Altes Fachwerk, haushohe Buchenhecken
und die imposante, weithin sichtbare Pfarrkirche, der
"Eifel-Dom", prägen das Dorfbild. Von
hier aus lassen sich wundervolle Wanderungen ins Hohe
Venn, zur Perlbachtalsperre und ins Rurtal unternehmen.
Zitat aus Eifel-Tipp.de
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit
|
|