|
Eingebettet
sind diese beiden Orte in die malerische Kulisse der
mächtigen Rheinschluchten mit ihren hohen Felsen
und den darauf thronenden Burgen – neben der
Burg Maus und der Burg Katz die gegenüberliegende
Burg Rheinfels, die heute ein nobles Schlosshotel
beherbergt. An diesem reizvollen und mystischen Ort
haben sich die großen Rheinromantiker zu ihren
Werken in Musik, Malerei Dichtung und Literatur inspirieren
lassen. Nachdem sich diese Kunde durch ihre Werke
in alle Welt verbreitet hatte, finden seit Anfang
des 19. Jahrhunderts bis heute jedes Jahr hunderttausende
Besucher aus aller Welt ihren Weg in diese beiden
reizvollen und gastfreundlichen Städtchen voller
Flair.
|
|
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten
erwarten den Besucher hier, darunter auch das Besucherzentrum
Loreley, das aus Anlass der EXPO 2000 erbaut wurde und
Einblick in die Landschaft und Kultur des Gebietes um
die Loreley gibt. Und nach einem erlebnisreichen Wandertag
durch den Landschaftspark Loreley oder einer Fahrt durch
das Weltkulturerbegebiet "Mittelrheintal"
laden gemütliche Weinstuben zum Einkehren ein und
bilden so einen wunderschönen Abschluss nach einem
ereignisreichen Tag. Und wer weiß, ob so manchem
Besucher nach ein paar Gläsern von den wunderbaren
Weinen aus der Region die "Loreley" nicht
wieder leibhaftig begegnet ist...
Zitat aus der Sagenweg.de
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit
|
|