Home Sitemap
Rheinland

151 x Rheinland – Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Highlights – Architektur, Kulturdenkmäler und Natur - Schlösser, Museen und 4 x Weltkulturerbe am Rhein zwischen Schloss Bensberg und Bingen mit Köln, Bonn, Siebengebirge, Eifel, Ahr und Nürburgring.


   


Villa Hammerschmidt
© Presseamt Bonn, Michael Sondermann



© Orth-Haus

Villa Hammerschmidt

, Amtssitz des Bundespräsidenten der Bonner Republik –
sie hat Ausstrahlung und braucht den Vergleich
mit Schloss Bellevue nicht zu scheuen…



   

 

Zitat aus der Homepage Bonnxxl:

"Villa Hammerschmidt Eines der beliebtesten Fotomotive der Bundesstadt ist nach wie vor der Bonner Amtssitz des obersten Repräsentanten der Bundesrepublik. Die Villa Hammerschmidt, die am 4. Januar 1951 den ersten Neujahrsempfang des Bundespräsidenten erlebte, entstand 1860 nach Plänen des Architekten August Dieckhoff. Damals galt Bonn als "Stadt der Millionäre", die viele wohlhabende Industrielle als "Rheinische Riviera" zum Wohnsitz wählten. 1868 kaufte Leopold Koenig, der Vater des Zoologen Alexander Koenig, das Haus. Koenig ließ die Villa durch den Architekten Otto Penner umbauen. Seit dieser Zeit ist sie nicht mehr wesentlich verändert worden.
Der Industrielle Geheime Kommerzienrat Rudolf Hammerschmidt zog am 6. April 1901 in die Besitzung ein. In dieser Zeit galt die Villa Hammerschmidt als ein gesellschaftlicher Mittelpunkt Bonns. Nach 1929 war die Villa verpachtet und in Wohnungen aufgeteilt. Den Zweiten Weltkrieg überstand sie schadlos.

 

 

 



Von 1945 bis Ende 1949 war sie von den alliierten Besatzern beschlagnahmt. Am 5. April 1950 erwarb die Bundesrepublik Deutschland den Grundbesitz von den Erben Rudolf Hammerschmidts zum Preis von 750.000 Mark.

Er wurde zum Amtssitz des Staatsoberhauptes hergerichtet. 1951 zog als erster Bundespräsident Theodor Heuss in die Villa ein. Sie diente ihm als Amts- und Wohnsitz Die Einrichtung wurde aus dem gesamten Bundesgebiet zusammengetragen: Möbel, Bilder und Teppiche aus Museen und Schlössern sind Leihgaben der Bundesländer. Auch für die meisten Nachfolger war die Villa Hammerschmidt zugleich Amts- und Wohnsitz. Heute ist Schloss Bellevue in Berlin erster und das "Weiße Haus am Rhein" zweiter Amtssitz des Bundespräsidenten. Zitat aus Bonn xxl

151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland

weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit

 



  Event Location Rheinland Kunstverein Diaschau Video Webcam Portrait Foto Vermietung Bonn Azoren Sehenswürdigkeiten
Buchungsanfrage