|
Zitat aus der Bonner Illustrierten:
"Am
17.Juni 1992 war es soweit. Der damalige Bundespräsident
Richard von Weizäcker und Ex-Kanzler Helmut Kohl
sowie eine handverlesene Auswahl der bundesdeutschen
Bildungselite schritten auf der Museumsmeile zur feierlichen
Eröffnung der Bundeskunsthalle. Die Gäste
bestaunten die ausgezeichnete Architektur, die eigenwilligen
Kegel auf dem Dach, die 16 rostigen Cortenstahl-Säulen,
die die Kulturhoheit der Länder symbolisieren,
die kühne Platzanlage sowie die geräumige,
insgesamt 5.412 Quadratmeter große Ausstellungsfläche.
|
|
Gustav
Peichl, der Architekt, wurde mit Komplimenten überschüttet.
Dito Pontus Hulten, der Intendant der ersten Stunde
sowie sein geschäftsführender Direktor Wenzel
Jacob.
Sie
hatten für einen Auftakt mit Paukenschlag gesorgt.
"Territorium Artis" hieß die spektakuläre
Eröffnungsschau. Gezeigt wurden die Schlüsselwerke
des 20. Jahrhunderts: Meret Oppenheims surrealistische
Pelztasse, die Brillo-Boxen des Pop-Artisten Andy Warhol,
eine Frottage von Max Ernst, eine Ready-made von Marcel
Duchamp..."
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit |
|