|
In
den letzten zehn Jahren sind in Europa und Amerika
neue Museumsbauten wie Pilze aus dem Boden geschossen,
die sich zu richtigen Wallfahrtsorten entwickelt haben.
Geschaffen wurden sie von der Crème de la Crème
der internationalen Architektenszene. TraXXX stellt
die wichtigsten neuen Kulturtempel vor. Kunst hat
im letzten Jahrzehnt eine unglaubliche Popularisierung
erfahren. Das zeigt sich an den vielen expandierenden
Kunstbetrieben, die durch Neubauten ihre Ausstellungsflächen
beträchtlich erweitern. Doch Grund für den
musealen Bauboom ist nicht nur der erhöhte Platzbedarf.
|
|
Im Vordergrund steht das Bestreben, die eigene Bedeutung
durch ein repräsentatives Gebäude zu untermauern
und internationale Aufmerksamkeit zu erregen. Und dies
gelingt fast von selbst, wenn der Architekt berühmt
und das Bauwerk spektakulär ist. Böse Zungen
behaupten allerdings, dass diese Prachtbauten sich nur
selbst inszenieren und den Kunstexponaten regelrecht
die Schau stehlen. Andere meinen wiederum, dass die
Kunst von Aufsehen erregenden Gebäuden nur profitieren
kann. Fest steht allerdings, dass es die schwierigste
Aufgabe eines Architekten überhaupt ist, die richtige
Balance zwischen Funktion und Ästhetik zu finden.
Zitat aus Foucus.de zum Thema Kunsttempel
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit
|
|