|
Südöstlich
von Meckenheim, umgeben von Kottenforst, Rhein-, Ahr
und Swisttal, erstreckt sich dieser fruchtbare Landstrich
mit etwas verschlafen wirkenden kleinen Dörfern.
Vom Derletal ins Ahrtal - Federweißer und Federroter
von Bonn-Duisdorf startend durchfahren wir in Richtung
Süden die unterschiedlich ausgeprägten Landschaftsgebiete
Derletal, Kottenforst, Drachenfelser Ländchen,
Grafschaft zu unserem Ziel: dem Weinanbaugebiet an
der Ahr. Besonders im Herbst, bei schöner Laubfärbung,
zieht es viele Gäste zu Federweißen und
Federroten mit Zwiebelkuchen in diese Gegend. Rückfahrt
nach Bonn mit der Ahrtalbahn ist möglich. Durch
die Siegaue zur Rheidter Werth - Eine Reise durch
den 'Balkan' Wir erkunden das Gebiet nördlich
von Bonn-Beuel, den "Balkan". Zunächst
geht es durch das Naturschutzgebiet Untere Siegauen
mit ihrer vielfältigen Vegetation und Tierwelt,
am Mondorfer Hafen vorbei zur Rheidter Werth, einem
naturnahen Freizeit- und Erholungsgebiet und über
Wirtschaftswege durch flache Feldlandschaft zurück
zum Ausflugslokal 'Zur Siegfähre'. Entlang an
Flüssen und Bächen - Vilicher Bach, Sieg,
Pleisbach, Rhein Während der Urlaubs- und Ferienzeit,
an Wochenenden und insbesondere bei schönem Wetter
sind die Wege entlang der Flüsse und Bäche
in der Bonner Bucht sicherlich sehr stark befahren.
|
|
Aber trotzdem: Nehmen Sie sich Zeit und Muße für
die Tour, die von Beuel aus fast ganz um das Stadtgebiet
von Sankt Augustin und durch das Pleisbachtal führt.
Die Siegmündung und die Siegauen mit ihren Altarmen
und Totwassern sind ein einzigartiges Naturparadies
mit einer sehr artenreichen Vegetation und bei Reihern,
Kormoranen und anderem Wassergetier aufs Höchste
beliebt. In den Altarmen der Sieg können Sie mit
etwas Geduld und Glück sogar Nutrias beobachten.
Ins
Siebengebirge - Auf den Spuren von Mönchen Das
Siebengebirge ist ein geschichtsträchtiger Boden
mit seinen Vulkanen, Drachen, Nibelungenhöhle,
Zahnradbahn, Burgen und vielen Einkehrmöglichkeiten.
Wir starten am Bonner U-Bahnhof Ramersdorf. (Wer mag,
kann aber auch von Godesberg aus mit der Fähre
nach Dollendorf übersetzen und am Rhein bis zum
Startpunkt radeln.) Der zunächst mühsame Anstieg
wird wettgemacht durch die vielen Ausblicke und das
'Hinterland' des Siebengebirges. Und natürlich
auch durch die rauschenden Abfahrten hinunter ins Rheintal.
Zitat aus umwelt-verkehr.de zum Thema Obstplantagen
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit
|
|