|
Rheinland Bonn Musikgeschichte Als Geburtsstadt von
Ludwig van Beethoven hat Bonn eine starke kulturelle
Vergangenheit. Jedes Jahr strömen die Besucher
zu den Musikfestivals und Events, die dem berühmtesten
Sohn der Stadt gewidmet sind. Zahlreiche Museen und
andere Kulturstätten in der Innenstadt stellen
eine Ergänzung zur reichhaltigen und eklektischen
Architektur der Stadt dar. Bonn ist eine lebhafte
Universitätsstadt mit einem vielfältigen
abendlichen Unterhaltungsangebot. Die Stadt hat reichlich
Grünflächen und das malerische Bild des
Rheinufers verleiht dem Stadtzentrum einen besonderen
Flair. Besuchen Sie die Bundeskunsthalle – sie
gilt als die meistbesuchte Kunststätte Tipp Deutschlands.
Köln Eine kosmopolitische Stadt mit Flair Köln
ist eine lebhafte, geschäftige Stadt, in der
moderne und kosmopolitische Lebensart sich einem starken
historischen und kulturellen Erbe verbinden.
|
|
Der
berühmte Kölner Dom zieht Besucher aus der
ganzen Welt an und das Kulturerlebnis Köln wird
durch zahlreiche Museen und Kunstgalerien ergänzt.
Im Karneval erobern die Narren die Straßen und
versetzen die ganze Stadt in Partylaune. Die Karnevalsumzüge
sind für den Kölnbesucher ein Muss! Die Kölner
schätzen ein gutes Essen, was die zahlreichen hervorragenden
Restaurants belegen. Und in den Brauereien der Stadt
wird das einzigartige Kölsch-Bier hergestellt.
Ganz gleich, wonach Ihnen zumute ist, Köln hat
für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Tipp
Ein Traum für Schokoholiker: Im Schokoladenmuseum
erfahren Sie einfach alles über Schokolade. Und
Sie dürfen auch gratis am Schokoladenbrunnen kosten.
Zitat aus der Homepage Germanwings uber das Rheinland
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit |
|