|
Endet das persönliche Schicksal von Robert Schumann
in tiefer Tragik, so wird seinem künstlerischen
Schaffen immer mehr Interesse und Zuwendung zuteil,
je tiefer es in seiner aktivierenden, lebenssteigernden
Kraft erkannt wird. Die so kaum wieder erreichte Verbindung
von Poesie und Intellekt, die seine Musik charakterisiert,
spricht auch heute Interpreten wie Zuhörer unvermindert
an, was anhand von Konzerten, Musikfesten und -wettbewerben
nicht nur an den Lebens- und Wirkungsorten von Schumann
Zwickau, Leipzig, Dresden, Düsseldorf und Bonn,
sondern in aller Welt deutlich wird.
|
|
Clara
Schumann geb. Wieck gilt heute als die bedeutendste
Pianistin des 19. Jahrhunderts. Sie stand gleichrangig
neben ihren männlichen Kollegen wie Franz Liszt,
Frédéric Chopin oder Ignaz Moscheles Robert
Schumann 8.6.1810 Zwickau – 29.7.1856 Endenich
von Gerd Nauhaus
Zitat aus der Homepage Schumannhaus Bonn
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit |
|