Home Sitemap
Rheinland

151 x Rheinland – Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Highlights – Architektur, Kulturdenkmäler und Natur - Schlösser, Museen und 4 x Weltkulturerbe am Rhein zwischen Schloss Bensberg und Bingen mit Köln, Bonn, Siebengebirge, Eifel, Ahr und Nürburgring.


   


Wasserwerk
© Bild - Michael Sondermann



© Orth-Haus

Wasserwerk

Im Wasserwerk kann man in der Bundesstadt tagen, wie früher das Parlament... Bonn, die künftige, attraktive Kongressstadt hat kulturell und landschaftlicheinzigartiges zu bieten...

   

 

Der ab 1949 in seiner Nachbarschaft entstehende Plenarsaal des Bundestages wurde 1987 abgerissen, obwohl er 1986 mit guten Gründen unter Denkmalschutz gestellt worden war. Die Abgeordneten brauchten einen "Ersatzplenarsaal" - eine Gruppe "nachdenklicher Abgeordneter" um Detlef Kleinert (Hannover) hatte das Wasserwerk entdeckt. Dort fand nach einem gelungenen Umbau am 16. September 1986 die erste Bundestagssitzung statt.

 

 

Unerwartete Geschichtsschreibung: Am 9. November 1989 erhoben sich die Abgeordneten und sangen die Hymne von Einigkeit und Recht und Freiheit, nachdem die Mauern und Grenzen in Deutschland zu fallen begonnen hatten. Hier wurde 1990 parlamentarisch der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik vollzogen.
Zitat aus der Homepage Goethe.de über das Parlament im Wasserwerk

151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland

weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit

 



  Event Location Rheinland Kunstverein Diaschau Video Webcam Portrait Foto Vermietung Bonn Azoren Sehenswürdigkeiten
Buchungsanfrage