|
Das
Weinanbaugebiet der Ahr wird auch das “Rotweinparadies
Deutschlands” genannt. Herrliche Weine lassen
weltweit die Kenner schwärmen. Nirgendwo sonst
ist der Blaue Spätburgunder so temperamentvoll
und samtig, der “Portugieser” so mild
und feinfruchtig. Seit altersher hat auch der Blaue
Frühburgunder hier eine besondere Bedeutung.
Der Anteil der roten Trauben im Weinanbaugebiet der
Ahr liegt bei ca. 85 %. Ergänzt wird das Rebsortiment
durch einige neuere rote Reben wie Domina, Dornfelder
oder auch Regent.
|
|
Die restliche Fläche ist besetzt von weißen
Rebsorten, welche sich hauptsächlich im Bereich
der Weinbaugemeinden Rech, Mayschoß und Altenahr
befinden. Hierbei entfällt auf die Rebsorte Riesling
der größte Anteil, gefolgt von Müller-Thurgau,
Kerner und sowie einigen weiteren Sorten. Die Winzer
der Ahr ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die
Begeisterung für die eigene Kunst lässt sie
unaufhörlich arbeiten - an sich und an ihren Weinen.
Traditionsbewusstsein und Experimentierfreude sind dabei
Triebfeder und Motivation für Innovationen im Keller
und Weinberg.
Zitat aus altenahr-ahr.de Weinberg
151 Sehenswuerdigkeiten im Rheinland weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit
|
|